Online Akte

Aktuelles

Risikostreuung

Ein grundlegendes Ziel jeder Geldanlage ist es, eine angemessene Rendite zu erzielen, ohne unnötig hohe Risiken einzugehen. Eine bewährte Methode zur Risikominderung ist die Risikostreuung, auch Diversifikation genannt. Sie beschreibt…

Vorvermächtnisnehmer

In einem Testament oder Erbvertrag – das nennt man Verfügung von Todes wegen – kann eine verstorbene Person genau festlegen,…

Wiederverheiratungsklausel

Die Wiederverheiratungsklausel ist eine besondere Regelung im Erbrecht, die oft in einem Berliner Testament oder in ähnlichen Ehegattentestamenten zu finden…

Wertermittlungsanspruch

Wenn ein naher Angehöriger – wie zum Beispiel ein Kind oder Ehepartner – durch ein Testament vom Erbe ausgeschlossen wurde,…

Haftungsrisiken

Haftungsrisiken sind ein wichtiges Thema für jeden Geschäftsführer. Wer ein Unternehmen leitet, trägt nicht nur Verantwortung für den Geschäftserfolg, sondern…

stille Beteiligung

Die stille Beteiligung ist eine besondere Form der Unternehmensfinanzierung. Dabei investiert eine Person – genannt stiller Gesellschafter oder stille Gesellschafterin…

Zugewinngemeinschaft

Die Zugewinngemeinschaft (Güterstand) ist in Deutschland die gesetzlich vorgesehene Form der Vermögensregelung in einer Ehe – also der gesetzliche Güterstand.…

Pflichtteilsentziehung

Die Pflichtteilsentziehung bedeutet, dass ein Erblasser – also die Person, die ein Testament oder einen Erbvertrag schreibt – anordnet, dass…

Kassenmeldepflicht

Ab 2025 gilt Meldepflicht für elektronische Kassensysteme  „Die Kasse muss klingeln“ – dieser Spruch mag zwar nostalgisch klingen, doch moderne…

Pflichtteilsbeschränkung

Eine Pflichtteilsbeschränkung kann vom Erblasser – also der verstorbenen Person – dann im Testament angeordnet werden, wenn ein direkter Nachkomme…

Genussschein

Ein Genussschein ist ein besonderes Wertpapier. Wenn man einen Genussschein besitzt, hat man bestimmte Rechte gegenüber einem Unternehmen. Diese Rechte…

Steueroptimierung für Unternehmen

Viele Unternehmen möchten ihre Steuerlast senken. Das nennt man Steueroptimierung oder Steuergestaltung. Diese Vorgehensweise ist legal und unterscheidet sich von…

Steuerliche Behandlung der Holdingstruktur

Steuerliche Behandlung der Holdingstruktur und die richtige Gestaltung einer Holding Firmenstruktur sind zentrale Themen für Unternehmer, die ihre Steuerlast senken…

Dürftigkeit des Nachlasses

Wenn eine Person stirbt, hinterlässt sie ihren Nachlass – also ihr gesamtes Vermögen und ihre Schulden. Manchmal ist dieser Nachlass…

Annahme einer Erbschaft

Wer eine Erbschaft macht, muss sich entscheiden, ob er sie annehmen oder ausschlagen möchte. Die Annahme einer Erbschaft kann auf…

Steuerberatung & Rechtsberatung Krefeld

Steuerberatung Krefeld klein

Standort Krefeld

02151/76967-30 (Steuerberatung)
02151/76967-40 (Rechtsberatung) Kundenlogin: