Aktuelles
Erhöhung des Mindestlohn ab dem 01.01.2025
Erhöhung des Mindestlohn ab 01.01.2025 Wie Sie sicherlich aus den Nachrichten erfahren haben, steigt der gesetzliche Mindestlohn ab dem 01.01.2025…
E-Rechnungen für Unternehmen ab 01.01.2025 Pflicht
E-Rechnungen für Unternehmen ab 01.01.2025 Pflicht In Deutschland wird die Ausstellung einer elektronischen Rechnung für Unternehmen (B2B) zukünftig verpflichtend. Dies gilt…
Änderung im Gesetz Höfeordnung
Am 14.11.2024 verabschiedete die Bundesregierung ein Gesetz zur Änderung der Höfeordnung, welches auch in NRW Geltung entfalten wird. Die relevanteste…
Wirtschafts-Identifikationsnummer
Wirtschafts-Identifikationsnummer: Zum 01.11.2024 soll mit der initialen Vergabe der Wirtschafts-Identifikationsnummer i.S.d. §139c AO begonnen werden. Die Vergabe und die Mitteilung…
Inflationsprämie
Bis zu 3.000,- € Inflationsprämie Steuer- und sozialversicherungsfrei Wie Sie sicherlich der Presse entnommen haben, wurde vom Bundestag jüngst die…
Photovoltaikanlagen
Neuerungen bei Photovoltaikanlagen Ertragsteuer: Erträge aus kleinen Photovoltaikanlagen bis zu 30 kWp sind schon ab 2022 steuerfrei. Dies gilt…
Pflichtteil & Co.: Wie funktioniert eine Enterbung?
Hollywood macht es vor: Wenn sich Familienmitglieder zerstreiten, droht oft die – dramatisch angekündigte – Enterbung und damit der soziale…
ELSTER-Server: Was passiert beim Ausfall des Portals mit der Grundsteuererklärung?
Mit der Grundsteuererklärung kommen auf die Steuerpflichtigen in Deutschland neue Aufgaben zu. Diese betrifft vor allem Eigentümer:innen von Wohngrundstücken. In…
Ukraine-Krieg: Was steckt hinter der Übergewinnsteuer?
Die sogenannte Übergewinnsteuer findet in den deutschen Steuergesetzen keine Definition. Sie wird in der Fiskalpolitik aber immer dann eingesetzt, wenn…
Erbrecht auf einen Blick: Testament oder Erbvertrag?
Mit dem Testament oder über einen Erbvertrag können Sie schon zu Lebzeiten darüber bestimmen, wie Ihr Nachlass im Falle Ihres…
Grundsteuerreform: Fragen und Antworten zur Grundsteuererklärung
Durch die Grundsteuerreform wird künftig jede:r Eigentümer:in von Grundstücken verpflichtet, eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts elektronisch beim zuständigen Finanzamt…
Steuerentlastungsgesetz 2022 – was kommt auf Privatpersonen und Unternehmen zu?
Mit dem Steuerentlastungsgesetz 2022, das im März 2022 beschlossen wurde, bringt der deutsche Gesetzgeber zahlreiche Entlastungen für Steuerzahler:innen auf den…
Wegen Corona-Krise: Bonuszahlungen an Beschäftigte in 2020 bis 1500 Euro steuerfrei
Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer leisten in der Corona-Krise einen wertvollen Beitrag für die Versorgung der Allgemeinheit. Ob als Pflegekraft, im…
Vorabinformation: Zuschüsse
NRW-Soforthilfe 2020 für Unternehmen im Zuge der Corona-Krise Um den Schaden für Unternehmen in Folge der Corona-Krise in Grenzen zu…
CORONA-KRISE: Finanzielle Unterstützung für Unternehmen
Aufgrund der sich weiter ausweitenden Corona-Pandemie wurden bereits teilweise drastische Einschränkungen des öffentlichen Lebens beschlossen. Dies hat auch schwerwiegende Folgen…