Online Akte

Insolvenzrecht

Anlagevermögen

Das Anlagevermögen umfasst alle Vermögensgegenstände, die einem Unternehmen dauerhaft dienen und langfristig im Geschäftsbetrieb genutzt werden. Es stellt somit den…

Rechnungslegung

Rechnungslegung – Bedeutung, Aufgaben und gesetzliche Grundlagen Die Rechnungslegung bildet das zentrale Instrument zur Darstellung der wirtschaftlichen Lage eines Unternehmens.…

Liquidität

Liquidität in der Wirtschaft Liquidität bezeichnet in der Wirtschaft die Fähigkeit von Unternehmen, Privatpersonen oder Institutionen, ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen jederzeit…

Vermögenswerte

Vermögenswerte – Bedeutung, Arten und wirtschaftliche Relevanz Vermögenswerte sind wirtschaftliche Ressourcen, die im Besitz von Unternehmen oder Privatpersonen stehen und…

GuV-Konto

Ein GuV-Konto (Gewinn- und Verlust-Konto) ist ein zentrales Element des betrieblichen Rechnungswesens und dient der Erfolgsermittlung eines Unternehmens. Es ist…

Steuererklärung

Die Steuererklärung – Bedeutung, Zweck und Ablauf‘ Eine Steuererklärung ist eine mündliche oder schriftliche Auskunft, die eine steuerpflichtige Person gegenüber…

Bilanzierung

Die Bilanzierung ist ein zentraler Bestandteil des betrieblichen Rechnungswesens und dient der systematischen Erfassung, Bewertung und Darstellung der finanziellen Lage…

Wirtschaftsprüfer

Ein Wirtschaftsprüfer ist ein öffentlich bestellter und vereidigter Experte, der eine zentrale Rolle in der Wirtschaft spielt. Seine Hauptaufgabe besteht…

Jahresabschluss

Der Jahresabschluss ist ein zentrales Instrument des betrieblichen Rechnungswesens und dient als rechnerische Zusammenfassung aller Geschäftsvorfälle eines Unternehmens innerhalb eines…

Innovationsfähigkeit

Innovationsfähigkeit bezeichnet die Kompetenz einer Organisation, eines Teams oder einer Einzelperson, kontinuierlich neue und verbesserte Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse zu…

Personalabbau

Personalabbau bezeichnet die gezielte Reduzierung der Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen, um auf wirtschaftliche, strukturelle oder marktbedingte Veränderungen zu reagieren. In…

Unternehmensfortführung

Unternehmensfortführung (Going-Concern-Prinzip) Das Prinzip der Unternehmensfortführung – auch als Going-Concern-Prinzip bezeichnet – ist ein zentraler Grundsatz der Rechnungslegung. Es besagt,…

Handelsregistereintragung

Die Handelsregistereintragung ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Unternehmensrechts. Sie bezeichnet die obligatorische oder freiwillige Aufnahme von Unternehmensdaten in das…

Gesellschafterbeschluss

Ein Gesellschafterbeschluss stellt die formelle Willensbildung der Gesellschafter einer Gesellschaft dar. Er dient der verbindlichen Entscheidung über grundlegende Angelegenheiten des…

Steuerberatung & Rechtsberatung Krefeld

Steuerberatung Krefeld klein

Standort Krefeld

02151/76967-30 (Steuerberatung)
02151/76967-40 (Rechtsberatung) Kundenlogin: