Online Akte

Aktuelles

Steuererklärung

Die Steuererklärung – Bedeutung, Zweck und Ablauf‘ Eine Steuererklärung ist eine mündliche oder schriftliche Auskunft, die eine steuerpflichtige Person gegenüber dem Finanzamt abgibt. In ihr werden alle relevanten Angaben zu…

Bilanzierung

Die Bilanzierung ist ein zentraler Bestandteil des betrieblichen Rechnungswesens und dient der systematischen Erfassung, Bewertung und Darstellung der finanziellen Lage…

Wirtschaftsprüfer

Ein Wirtschaftsprüfer ist ein öffentlich bestellter und vereidigter Experte, der eine zentrale Rolle in der Wirtschaft spielt. Seine Hauptaufgabe besteht…

Jahresabschluss

Der Jahresabschluss ist ein zentrales Instrument des betrieblichen Rechnungswesens und dient als rechnerische Zusammenfassung aller Geschäftsvorfälle eines Unternehmens innerhalb eines…

Innovationsfähigkeit

Innovationsfähigkeit bezeichnet die Kompetenz einer Organisation, eines Teams oder einer Einzelperson, kontinuierlich neue und verbesserte Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse zu…

Personalabbau

Personalabbau bezeichnet die gezielte Reduzierung der Mitarbeiterzahl in einem Unternehmen, um auf wirtschaftliche, strukturelle oder marktbedingte Veränderungen zu reagieren. In…

Unternehmensfortführung

Unternehmensfortführung (Going-Concern-Prinzip) Das Prinzip der Unternehmensfortführung – auch als Going-Concern-Prinzip bezeichnet – ist ein zentraler Grundsatz der Rechnungslegung. Es besagt,…

Handelsregistereintragung

Die Handelsregistereintragung ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Unternehmensrechts. Sie bezeichnet die obligatorische oder freiwillige Aufnahme von Unternehmensdaten in das…

Gesellschafterbeschluss

Ein Gesellschafterbeschluss stellt die formelle Willensbildung der Gesellschafter einer Gesellschaft dar. Er dient der verbindlichen Entscheidung über grundlegende Angelegenheiten des…

unsystematisches Risiko

Das unsystematische Risiko, auch bekannt als idiosynkratisches Risiko, beschreibt jene Risikofaktoren, die nur ein einzelnes Unternehmen, eine bestimmte Branche oder…

systematisches Risiko

Das systematische Risiko, auch Marktrisiko genannt, bezeichnet jene Art von Risiko, die den gesamten Markt oder große Teile davon betrifft…

Wirtschaftlichkeit

Die Wirtschaftlichkeit beschreibt das Verhältnis zwischen dem erzielten Ertrag und dem dafür notwendigen Aufwand. Sie gilt als eine der zentralen…

Erfolgskontrolle

Die Erfolgskontrolle bezeichnet die systematische Überprüfung und Bewertung von Maßnahmen hinsichtlich ihrer Zielerreichung, Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit. Sie dient als Instrument,…

Zahlungsbedingungen

Zahlungsbedingungen sind zentrale Vereinbarungen im Geschäftsverkehr, die regeln, wann, wie und unter welchen Voraussetzungen eine Rechnung zu begleichen ist. Sie…

Finanzmanagement

Finanzmanagement bezeichnet die strategische Planung, Steuerung und Kontrolle aller finanziellen Aktivitäten eines Unternehmens. Ziel ist es, die finanziellen Ressourcen so…

Steuerberatung & Rechtsberatung Krefeld

Steuerberatung Krefeld klein

Standort Krefeld

02151/76967-30 (Steuerberatung)
02151/76967-40 (Rechtsberatung) Kundenlogin: