Online Akte

Aktuelles

Marktpositionierung

Marktpositionierung – einfach erklärt Eine klare Marktpositionierung ist besonders in der Gründungsphase entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Sie hilft dabei, sich von der Konkurrenz abzuheben und die eigenen…

Ertragssteuer

Ertragsteuer einfach erklärt Ertragsteuer ist eine Steuer auf den Gewinn eines Unternehmens oder einer Person – nicht auf den Umsatz.…

Nießbrauch

Einfach erklärt: Was bedeutet Nießbrauch bei einer Wohnung? Nießbrauch bedeutet, dass jemand ein Recht bekommt, eine Sache zu nutzen –…

Auskunftsanspruch des Erben

Auskunftsanspruch des Erben – Ihre Rechte auf einen Blick Wenn Sie erben, möchten Sie wissen, was genau zum Nachlass gehört.…

Liquidation

Liquidation – was bedeutet das? Liquidation (lat. „liquidare“ = verflüssigen) bezeichnet die Beendigung einer Gesellschaft, indem ihr gesamtes Vermögen verkauft,…

Einbringung von Gesellschaften

Was bedeutet Einbringung? Der Begriff Einbringung hat im deutschen Recht zwei Hauptbedeutungen:  Im Gesellschaftsrecht beschreibt er die Übertragung von Betriebsvermögen…

Gesellschaftsrecht

Was ist Gesellschaftsrecht? Gesellschaftsrecht regelt, wie sich Menschen zu einer Gesellschaft zusammenschließen können, um gemeinsam ein Ziel zu erreichen –…

Erbengemeinschaft

Was passiert mit dem Vermögen bei einer Erbengemeinschaft? Wenn eine Person (der Erblasser) stirbt, geht ihr gesamtes Vermögen automatisch und…

Nachlasspflegeschaft

Eine Nachlasspflegschaft wird vom Nachlassgericht eingesetzt, wenn unklar ist, wer das Erbe antreten soll – also, wenn die Erben unbekannt…

Testierfähigkeit

Die Testierfähigkeit spielt eine entscheidende Rolle, wenn jemand ein Testament erstellt, ändert oder widerruft. Dabei geht es um die Frage,…

Umwandlungssteuerecht

Das Umwandlungsgesetz ermöglicht es Unternehmen, ihre Rechtsform flexibel an neue wirtschaftliche Bedingungen anzupassen. Darunter fallen vier Hauptformen: Verschmelzung, Spaltung, Vermögensübertragung…

Gesellschaftsvertrag – GmbH

Der Gesellschaftsvertrag ist das Grundgerüst jeder GmbH – sozusagen ihre „Verfassung“. Er regelt die Zusammenarbeit der Gesellschafter, ihre Rechte und…

Gesellschafterwechsel

Bei einer GmbH ist klar geregelt, wer im Verhältnis zur Gesellschaft als Gesellschafter gilt: Nur wer in der Gesellschafterliste, die…

Zugewinnausgleich im Erbfall

Wenn ein Ehepartner stirbt, spielt der Güterstand der Ehe eine wichtige Rolle bei der Erbfolge. Besonders bei der Zugewinngemeinschaft, dem…

Steuerberatung & Rechtsberatung Krefeld

Steuerberatung Krefeld klein

Standort Krefeld

02151/76967-30 (Steuerberatung)
02151/76967-40 (Rechtsberatung) Kundenlogin: