Online Akte

Unternehmensberatung

Was ist Unternehmensberatung?
Unternehmensberatung ist ein freier Beruf – das bedeutet: Jeder darf sich als Berater oder Beraterin anbieten, ohne eine spezielle Ausbildung oder Zulassung. Doch um wirklich professionelle Beratung zu liefern, braucht es Erfahrung, Fachwissen und klare Qualitätsstandards. Der BDU (Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen) hat sich das Ziel gesetzt, diese Qualität zu sichern und Beratung klar zu definieren.

Kern der Unternehmensberatung
Unternehmensberatung bedeutet: Ein externes Beratungsunternehmen wird von einem Auftraggeber beauftragt, ein Problem zu analysieren, Lösungen zu erarbeiten und bei der Umsetzung zu helfen. Dabei ist die Beratung unabhängig und neutral. Ziel ist es, Mehrwert zu schaffen und den Kunden bei Veränderungen zu unterstützen. Grundlage ist immer ein Vertrag zwischen dem Unternehmen und der Beratung.

Typische Beratungsfelder
Da Unternehmen in ganz unterschiedlichen Bereichen Unterstützung benötigen, spezialisieren sich Beratungen meist auf ein oder mehrere Themen. Häufige Felder sind: 

  • Gründungsberatung: Hilfe beim Start eines Unternehmens
  • Prozessberatung: Optimierung interner Abläufe
  • Organisationsberatung: Aufbau oder Umstrukturierung von Unternehmen
  • Strategieberatung: Langfristige Ausrichtung und Wettbewerbsvorteile
  • Nachfolgeberatung: Planung der Unternehmensübergabe
  • Sanierungsberatung: Unterstützung in Krisensituationen

Branchenspezifische Beratung
Viele Beratungen sind zusätzlich auf bestimmte Branchen spezialisiert. Beispiele: 

  • Konsumgüterindustrie: Beratung für Unternehmen, die Alltagsprodukte wie Lebensmittel, Kleidung, Möbel oder Spielzeug herstellen
  • Fahrzeugbau: Unterstützung für Autohersteller, Zulieferer oder Luftfahrtunternehmen
  • Maschinenbau: Beratung in der Produktion von Maschinen oder Werkzeugen
  • Finanzdienstleister: Spezialisierung auf Banken, Versicherungen oder verwandte Bereiche

Diese Spezialisierung macht es möglich, gezielt auf die Bedürfnisse der jeweiligen Branche einzugehen – und sorgt für maßgeschneiderte Lösungen.

Warum eine Unternehmensberatung sinnvoll ist
Berater bringen einen Blick von außen, Fachwissen und oft jahrelange Erfahrung mit. Dadurch können sie Schwachstellen erkennen, Lösungen entwickeln und Veränderungen begleiten. Ob bei der Gründung, einer Krise oder in Phasen des Wachstums – Unternehmensberatungen sind starke Partner für Unternehmen jeder Größe.

Sie haben Fragen?
Jetzt Termin vereinbaren

Weyerhofstr. 71
47803 Krefeld

Steuerberatung

02151 / 76967-30

Rechtsberatung

02151 / 76967-40

Aktuelles

Steuerberatung & Rechtsberatung Krefeld

Steuerberatung Krefeld klein

Standort Krefeld

02151/76967-30 (Steuerberatung)
02151/76967-40 (Rechtsberatung) Kundenlogin: